Warum grüne Materialien die Energiekosten wirklich senken
Der U-Wert beschreibt, wie viel Wärme durch ein Bauteil entweicht, die Wärmeleitfähigkeit eines Materials, wie gut es isoliert. Holzfaser, Zellulose und Hanf kombinieren niedrige Lambda-Werte mit Diffusionsoffenheit. So bleibt die Wärme drinnen, der Wohnkomfort steigt, und die Heizrechnung sinkt verlässlich.
Warum grüne Materialien die Energiekosten wirklich senken
Nicht nur der Winter zählt: Materialien wie Lehm und Holzfaser verzögern Hitzeperioden dank hoher Wärmespeicherkapazität. Das Ergebnis sind angenehm kühle Räume bis in den Abend. Erzählen Sie uns: Welche Räume heizen sich bei Ihnen am schnellsten auf, und welche Materialien helfen bereits?